Update

Die Tickets für den Sonderzug, sowie die Privatfahrertickets können ab sofort vor und nach dem Spiel am Fanstand abgeholt werden. Ebenso stehen die Abfahrtszeiten fest – wir starten um 9 Uhr in Mannheim, und sind gegen 21 Uhr wieder zurück. Nähere Details erfahrt ihr unten. Bitte beachtet: Wir haben keine Karten mehr für den freien Verkauf, d.h. wer Einzelkarten sucht, muss über den direkten Verkauf des AEV gehen. In diesem Fall ist Block C für Adlerfans der richtige.

Sonderzug nach Augsburg am 02.02.2014

Wie bereits im Sommer angekündigt, werden wir am 02.02.2014 das renovierte Curt-Frenzel-Stadion mit einem Sonderzug bereisen. Das Stadion ist mittlerweile komplett geschlossen und verfügt über einen schicken Gästebereich in der Ecke. Zu dem Gästeblock B bekommen wir noch den Block C und somit sind wir bei ca. 1000 Stehplatz-Tickets.

Wir freuen uns, dass die Augsburger Panther uns diese 1000 Stehplatz-Tickets zur Verfügung stellen, stehen aber gleichzeitig etwas unter Druck. Aus sicherheitstechnischen Gründen können wir nur jeweils einen oder eben beide Blöcke komplett nehmen. In den Zug passen allerdings nur 800 Fans, von daher müssten wir zuerst den Zug füllen und dann noch 200 Tickets an die Privatfahrer oder Fanclubs absetzen. Einen Zug nur mit 500 Personen zu machen, wird leider zu teuer.
Wir sind also darauf angewiesen, dass der Zug möglichst innerhalb kürzester Zeit ausverkauft ist! Daher müssen wir das Ziel sehr hochstecken und brauchen nach den beiden Heimspielen am kommenden Wochenende mindestens 650 Anmeldungen.

Cashpoint

Vielleicht könnt ihr Euch noch an diese Sache erinnern: Das Geld von Cashpoint und was wir damit vorhaben
Für den Vorrundensieg hat der DEL-Sponsor „Cashpoint“ 5000€ ausgesetzt, die die Adler dem Fanprojekt zur Verfügung gestellt haben. Wir wollen das Geld jetzt in diesen Tour investieren!
Die normale Stehplatzkarte kostet in Augsburg 17€. Die Panther gewähren uns 2€ Rabatt und wie subventionieren die 1000 Karten mit je 5€.
Somit kostet Euch die Eintrittskarte nur noch 10€. Dieser Preis gilt sowohl für die 800 Zugfahrer, als auch für die Fanclubs, die zusätzlich Busse organisieren wollen oder eben für alle Privatfahrer.
Wenn ihr lieber einen Sitzplatz wollt, müsst ihr Euch direkt an die Augsburger Geschäftsstelle wenden.

Alle Fakten

Datum: Sonntag, den 02.02.2014
Abfahrt: 9:00 Uhr (ca. 30 Minuten vorher steht der Zug bereit), Ankunft in Augsburg um 12:36 Uhr
Preis: 50€ für Fahrt und Stehplatzkarte – Bitte komplett zahlen bei Anmeldung
Heimfahrt: direkt nach dem Spiel, 17:35 Uhr Abfahrt – Ankunft in Mannheim um 20:53 Uhr
Partywagen: Es werden wieder zwei Wagen mit Musik und Getränken an Bord sein

Verkaufsstart

Wir werden bereits am kommenden Freitag zum Heimspiel gegen Straubing (1.11.) mit dem Verkauf beginnen. Wie immer findet ihr uns vor oder nach dem Spiel am Fanstand. Weiter geht’s dann am Sonntag (3.11.) gegen Düsseldorf.

Sitzplatzreservierung im Zug

Auch hier werden wir Euch eine Sitzplatzreservierung anbieten. Diese werden wir annehmen, so bald klar ist, dass der Zug fährt. Meldet Euch, wenn ihr genug seid, wieder zu viert (für den Großraumwagen) oder zu sechst (für die Abteilwagen) an. Sollte es nicht genau aufgehen, dann werden wir die Abteile angemessen auffüllen.

Privatfahrer

Die Zugfahrer haben in diesem Fall natürlich den Vorrang. Erst, wenn der Zug voll ist, werden wir eine Privatfahrerliste auslegen. Sollte ein Fanclub Interesse haben, einen Bus nach Augsburg zu organisieren, dann meldet euch bitte unter fanbeauftragte@adler-fanprojekt.de oder sprecht uns direkt am Stand an.

Spielverlegung und Mannschaft im Zug

Wir werden uns noch um zwei Dinge bemühen, möchten aber noch nicht versprechen, dass es auch wirklich klappt.
Zum einen würden wir mit Augsburg sprechen, ob man das Spiel bereits um 14.30 Uhr anpfeifen kann. Das garantiert auf jeden Fall eine frühere Ankunft am Abend in Mannheim. Servus TV wird ebenfalls über den Zug informiert.
Zum anderen werden wir anfragen, ob die Mannschaft auf dem Heimweg im Zug mitfährt.

[download id=”156″ format=”4″]

Zum Schluss

Auf geht’s nach Augsburg.